Vita

 

Ansgar Schröer

Jahrgang 1970

Erzieher

Sozialarbeiter

Entspannungspädagoge

Seminarleiter für Autogenes Training und

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Ausgebildet als Klangpraktiker in der Klangmassage

nach Peter Hess

Fachausbildung in Hypnose beim "TherMedius Institut"

 

1970 bin ich in Dortmund geboren.

Meine Kindheit verbrachte ich in der kleinen Stadt Olfen im Münsterland.

 

Nach meinem Schulabschluss und meiner Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher, begann mein beruflicher Werdegang zunächst in der klassischen Jugendhilfe (Kinder- und Jugendheim).

Später ergänzte ich meine Ausbildung zum Erzieher, durch eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Sozialarbeiter und sammelte Erfahrungen in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit in zwei Kirchengemeinden in Recklinghausen und Koblenz.

Begleitet wurden diese praktischen Erfahrungen mit theoretischen Grundlagen an zwei Diakonenschulen.

  

Seit einigen Jahren bin ich wieder hauptberuflich in der klassischen Jugendhilfe tätig, seit 6 Jahren in einer Jugendwohngruppe für Jugendliche ab 14 Jahre in Dortmund.

Während meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit, begegneten mir immer wieder Menschen (insbesondere Mitarbeiter und junge Menschen in sozialen Einrichtungen), die in der Falle „Stress“ saßen und körperlich wie seelisch hierunter litten.

Auch mir persönlich haben Tiefenentspannungsübungen wie die der Klangschalen und des Autogenen Trainings geholfen, Stress etwas Positives und Ausgleichendes entgegen zu setzten. Aus diesem Grund habe ich mich seit dem als Entspannungspädagoge in mehreren Entspannungsverfahren fortbilden lassen, um mir selbst und anderen Menschen in stressigen Lebenssituationen zu helfen.

Viel zusätzliche Kraft und Motivation geben mir als stolzer Vater, mein Sohn und meine Tochter 10 und 12 Jahre alt.

 

Meiner Arbeit lege ich folgendes Leitbild zu Grunde. An dieser Grundhaltung darf, kann und soll meine Arbeit gemessen werden.

- jeder Mensch, unabhängig der sozialen Schicht, Bildungsgrad oder bisheriger Lebenserfahrung und Prägung, hat die innere Fähigkeit zur Selbsthilfe und zur Veränderung.

- in meiner Arbeit sehe ich mich daher lediglich als Impulsgeber, Prozessbegleiter und Unterstützer.

- Ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis, eine hohe Wertschätzung und Verschwiegenheit, sowie Respekt, sind wensentliche Grundvoraussetzungen meiner Arbeit.

- eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für eine hohe Qualität meiner Angebote selbstverständlich.

 

     "Das was hinter dir liegt und das was vor dir liegt, ist Nichts im Vergleich mit dem, was in dir steckt."

(Verfasser unbekannt)